
|
 |
Warme Honigmassagen |
|
Bei Massage können die Inhaltsstoffe des Honigs direkt über die Poren der Haut im Körper aufgenommen werden. Dadurch kann die Durchblutung gefördert und der Stoffwechsel angeregt werden. Damit der Honig auch die gewünschte Wirkung erzielen kann, wird die behandelnde Körperstelle zunächst gründlich gereinigt. Dann wird warmer(aber nicht heissen,vorher temperatur ausprobieren auf dem Arm), flüssiger Honig über den Körper gestrichen. Allein der flüssige, warme Honig in Kontakt mit der Haut, kann eine wunderbare beruhigende und entspannende und sinnliche Wirkung auslösen. Unter anderem durch die Wärme, aber auch durch die Massagegriffe können sich die Hautporen öffnen, der Honig kann in die verschiedenen Hautschichten gelangen und sich dort entfalten.
Die hochwertigen Inhaltstoffe, die im Honig enthalten sind, wie etwa Vitamine, Mineralstoffe, Enzyme, Fructose und freien Aminosäuren können so direkt in die Haut einwirken. Zudem ist im Honig Acetylcholin ein Gewebshormon,das eine positive Wirkung auf Nieren, Darm und Herz hat.
Bei einer Honigallergie ist absoluter Verzicht der Honigmassage ratsam und nicht auf offenen Wunden.
__________________ Glück kennt keine Kleidergröße
|
|
01.03.2015 10:05 |
|
|
|
Für diesen Beitrag bedankt sich folgender User:
mollylike
|
|
01.03.2015 10:05 |
|
|
|
|
 |
Views heute: 298 | Views gestern: 886 | Views gesamt: 26.924.353
Impressum | Datenschutzerklärung



Unbenanntes Dokument
interessante Webseiten und Votelisten
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|